Die 12 Schüssler Salze im Detail
Manch einer schwört auf die Anwendung von Schüssler Salzen beim Abnehmen oder zur Verbesserung des Gesundheitszustands. Es gibt ganze 12 Salze, die nach Schüssler einen positiven, gesundheitlichen Effekt haben sollen. So sollen die Salze gut für Haut sein, das Bindegewebe stärken, gut für die Nerven sein, den Stoffwechsel anregen oder den Körper „entschlacken“. Da ich weder eine Freund der Entschlackungstheorie bin, noch glaube, dass man mit der Einnahmen von Mittelchen oder Salzen einen besonderen, positiven Effekt erzielen kann, will ich in diesem Beitrag die 12 Schüssler Salze etwas kritischer vorstellen.
Frühstück nicht weglassen
Gute Vorsätze beim Abnehmen fangen meist damit an, dass man versucht weniger zu essen. Da für viele das Frühstück nicht wirklich eine wichtige Mahlzeit darstellt, verzichten sie einfach darauf. Doch dies ist ein Trugschluss und ist weder förderlich beim Abnehmen noch ist es sehr gesund, wenn man morgens komplett auf ein Frühstück verzichtet. Warum man frühstücken sollte und wie ein gesundes Frühstück aussehen kann, darauf soll in diesem Beitrag näher eingegangen werden.
7 Lebensmittel, die schlank machen!
Beim Abnehmen kommt es immer auf die richtige Ernährung an. Für viele ist klar: Wenig Fett und wenig Zucker essen, dann klappt es auch mit dem Gewichtsverlust. Stattdessen sollte bei der Ernährung viel Wert auf Gemüse, Vollkornprodukte und mageres Fleisch gelegt werden. Diese Richtung ist sicherlich sehr empfehlenswert, allerdings ist es immer hilfreich auch Lebensmittel zu kennen, die schlank machen. In diesem Beitrag will ich darum 7 Lebensmittel vorstellen, die beim Abnehmen helfen können.
Abnehmen mit Hypnose?
Kaum stehen Frühling und Sommer vor der Tür, haben viele Menschen das hektische Bedürfnis, überschüssiges Hüftgold zu verlieren. Schließlich soll sich der eigene Körper in den warmen Tagen auch in knapper Bekleidung sehen lassen können. Doch damit die Pfunde schmelzen, müssen einige Anstrengungen in Kauf genommen werden: So führen meist nur sportliche Aktivitäten, der Verzicht auf allerlei Leckereien sowie ein gehöriges Maß an Disziplin und natürlich viel Geduld zum ersehnten Erfolg. Was aber wäre, wenn das alles etwas einfacher ginge? Quasi im Schlaf abnehmen und ohne jegliche Anstrengung. So unglaubwürdig das auch klingen mag – es geht theoretisch. Hypnose kann der Schlüssel zum Erfolg sein.
Das falsche Bild vom Cholesterin
Cholesterin ist nicht grundsätzlich schlecht, denn es hat verschiedene notwendige Funktionen in unserem Organismus. Cholesterin ist ein von Natur aus im Körper vorhandener Fettstoff, der eine Vielzahl von wichtigen Aufgaben erfüllt. Es ist ein Baustein der Zellwände und dient als Ausgangssubstanz für die männlichen und weiblichen Geschlechtshormone Testosteron und Östrogen, für die Hormone der Nebenniere und für das Vitamin D. Zudem wird es für die Bildung von Gallensäuren benötigt. Hiervon leitet sich auch sein Name ab, der aus den griechischen Wörtern „chole“ (Galle) und „steros“ (fest) zusammengesetzt wird, denn bereits im 18. Jahrhundert konnte der Stoff in Gallensteinen nachgewiesen werden. Das Cholesterin wird zu ca. 90% vom Körper selbst in Leber und Dünndarm hergestellt, der weitaus geringere Teil wird durch tierische Fette mit der Nahrung zugeführt.
Heilfasten nach Buchinger – Heilsam oder unheilvoll?
Das Heilfasten hat seinen Ursprung im Spirituell-Religiösen und wurde demnach nicht aus gesundheitlichen oder diätischen Gründen angewendet, sondern zur Reinigung von Seele und Geist. Durch den bewussten Verzicht auf bestimmte Nahrungs- und Genussmittel sollte sich der Fastende intensiver auf sein inneres Heil und sich so auf das Wesentliche konzentrieren können. Fasten, wie es im heutigen Sinne verstanden und praktiziert wird, wendet sich zunehmend von dieser spirituellen Seite ab und dient mehr der Gesundheit, dem körperlichen Wohlbefinden und der gezielten Gewichtsreduktion.
Aminosäuren zum Abnehmen
Aminosäuren sind die kleinsten Bausteine der Proteine (Eiweiße) unseres Körpers. Sie sind unentbehrliche Bestandteile bei der Bildung von Hormonen, Enzymen und dem Muskelaufbau. Seit einiger Zeit machen Aminosäuren als wirkungsvolles Mittel bei der Gewichtsreduzierung von sich reden. Zusammen mit einer kalorienreduzierten Kost und ausreichend Bewegung sollen die Aminosäuren in der Lage sein, gezielt Fett abzubauen und das Gewicht dauerhaft zu senken, ohne den gefürchteten Jojo-Effekt.
Abnehmen im Schlaf
Schlank im Schlaf – alleine schon der Name dieser Diät macht neugierig. Das Versprechen: sich mit drei Mahlzeiten am Tag satt essen und dabei auch noch abnehmen. Was wie ein Märchen klingt, wird dank der Insulin-Trennkost Schlank im Schlaf, entwickelt vom Ernährungsmediziner und Internisten Dr. med. Detlef Pape, wahr. Hinter dem Namen versteckt sich keine Mode-Diät, sondern ein Konzept, das mehrere Jahre in wissenschaftlichen Studien entwickelt und verfeinert wurde.
Schüssler Salze – Funktion und Wirkungsweise
Schüssler Salze sind eine beliebte alternativmedizinische Behandlungsmethode aus dem Bereich der Homöopathie. Sie gehen zurück auf den homöopathischen Arzt Wilhelm Heinrich Schüssler, der im späten 19. Jahrhundert wirkte und sie bekannt machte. Heute gilt diese Auffassung in homöopathischen Kreisen, sie könnten nach biochemischen Prinzipien ebenso Wirkung zeigen wie nach dem homöopathischen Simile-Prinzip, nachdem Ähnliches mit Ähnlichem behandelt werden könne, was Schüssler selbst damals ablehnte.
Glutamat – Geschmacksverstärker mit Nebenwirkungen
Die meisten fertigen Gerichte, Fix-Produkte oder andere fertige Bestandteile der Nahrung sind so stark industriell verarbeitet worden, dass sie von alleine nur noch einen schwachen Geschmack entfalten könnten. Deswegen werden sehr oft Geschmacksverstärker eingesetzt, die den noch vorhandenen Geschmack überhaupt spürbar machen und dafür sorgen, dass das Essen überhaupt schmeckt. Bekannte Geschmacksverstärker sind die Glutamate, die sich in nahezu jedem fertigen Produkt finden – auch diejenigen, die angeblich ohne Geschmacksverstärker arbeiten, führen sie häufig unter anderem Namen in der Liste der Inhaltsstoffe. Dabei sind Glutamate alles andere als unbedenklich für die Gesundheit.